Go to Top

Unternehmen

Exploration Seltener Erden in Deutschland

Ziel der Seltenerden Storkwitz AG ist es, die Entwicklung der in Sachsen gelegenen Lagerstätte Storkwitz voranzutreiben. Unsere Gesellschaft ist Inhaber des Lizenzgebietes “Delitzsch”, in dem sich das einzig bekannte Vorkommen für Seltene Erden Elemente (SEE) in Mitteleuropa befindet. In der Zeit von April bis Juli 2012 wurde der Anfang gemacht und eine erste Bestätigungsbohrung niedergebracht, um das Vorkommen in eine international anerkannte Ressource nach dem australischen JORC Standard umzuwandeln. Anschließend sind weitere Explorationsarbeiten geplant, insbesondere um die Schätzungen der Geologen der ehemaligen DDR zu bestätigen und die weitere Ausdehnung der Lagerstätte zur Tiefe hin zu untersuchen. Bereits die früheren Untersuchungen gingen davon aus, dass ein erhebliches Erweiterungspotential besteht. Entdecker der Lagerstätte ist die ehemalige deutsch-sowjetische Urangesellschaft SDAG Wismut.

Neben der Umwandlung der DDR Klassifikation in den JORC Standard ist der Materialgewinn aus dem Bohrprogramm von großer Bedeutung. In enger Zusammenarbeit mit industrieller und universitärer Forschung ist die Seltenerden Storkwitz AG bestrebt, völlig neue effiziente und umweltfreundliche Methoden zur Herstellung und Raffinierung von Seltenerden zu entwickeln und zu vermarkten. Der Aufbau von Deutschlands ersten Seltene Erden-Unternehmen ist unsere Vision. Auch zu diesem Zweck werden neben der Lagerstätte Storkwitz auch andere Seltenerden Projekte geprüft und entwickelt.